Sage es mir, und ich werde es vergessen.
Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten.
Lass es mich tun, und ich werde es können.
Konfuzius, chin. Philosph
Austausch/Zusammenarbeit mit allen Sinnen. In der heilpädagogischen Früherziehung gang und gäbe. Wie seht es in der Zusammenarbeit/Austausch bei Erwachsenen aus? Gerade in der Übergabe, oder bei Besprechung von Themen, die v.a. Bewegung und Bewegungsunterstützung betreffen nutzen wir nur größtenteil nur den visuelle und auditiven Kanal. Mit Zusehen und Zuhören schöpfen wir unser Potenzial hierbei aber noch nicht aus.
Bewegungserfahrung ergänzt dieses "von- und miteinander Lernen" und in den Austausch kommen. Deswegen nutze ich im Alltag im Austausch mit Kollegen auch Berührungs- und
Bewegungserfahrung. Das hat eine andere Qualität im Ping - Pong Spiel der Interaktion.
Und schafft produktivere Lernprozesse.
Praxisvormittag in der WG Denzlerpark - „Gewicht organisieren und kontrollieren“
und Lagerung → Positonsunterstützung, 16.11.2022
Nä. Praxisvormittag geöffnet auch für andere Wohngruppen/Abteilungen im Frühjahr
2023.
Evtl. Thema: Thema: Tempo, Hetze, Burnout ? Sensibel werden und bleiben können für sich selbst im Alltag als Grundlage für die eigene Gesundheit und Arbeitsqualität.
Blickpunkt: Bewegungselemente (Zeit/Raum/Anstrengung). Was kann ich in meiner
Bewegung merken, verändern und an Anforderungen anpassen.
Gerne auch in einer anderen WG als Teaminput - macht einfach Meldung.
Bzw. ich komme im neuen Jahr konkret auf Euch zu, alles andere versandet.
Gruß Patrick
Doku vom Praxisbesuch am 22.11.2022
Im Alltag enstehen oftmals Möglichkeiten oder Belastungen. Dez. 2022
Können wir hier genauer hinschauen? Die ATLs als Entwicklungsmöglichkeiten nutzen