Sitzen - eine Ganzkörperaktivität

Idee nach dem letzten Praxisbesuch. Ein Bewohner sitzt schlecht im Rollstuhl und kippt immer auf eine Seite. 
Die Suche nach einer "Lösung" bzw. einem passenden Lern-Angebot bei der Unterstützung, war der Ausschlag für diese Reihe. 

Hilfreicher Blickpunkt, um genauer hinzusehen und überhaupt erst beschreiben zu können. Hilfreich für mich selbst, um Worte zu finden und im Austausch mit KollegInnen. Kurz - Klar - Knackig - Präzise. 

 

Menschliche Bewegung 
Bewegungsbausteine (Haltungsbewegung/Transportbewegung) und die entstehenden Bewegungsmuster (parallel/spiralig).

Die Hierarchie der Kompetenzen 

Angelehnt an das Modell der Grundpositionen. 
Je höher die Position im Raum, umso mehr Fähigkeiten und Bewegungskompetenz ist erforderlich, um die Position anstrengungsarm einzunehmen und halten zu können. Die Fähigkeiten für höhere Positionen werden in niedrigeren Posititionen, beim Bewegen in der Position und beim Positionswechsel erlernt und verfeinert.

Ein lebenslanger Lern- und Entwicklungsprozess.

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Druckversion | Sitemap
© Patrick Neumüller