Sich Drehen - eine Aktivität des täglichen Lebens
.... die wir unbewusst machen. Bewusst machen hilft, um die Aktivität besser verstehen und anleiten zu können in der Unterstützung.
In Richtung mehr Möglichkeiten und Entwicklung von Bewegungskompetenz. Und nicht in Richtung mehr Körperspannung, mehr ABhängigkeit und mehr Belastungen für uns als Mitarbeiterin.
Ebenso hat die Qualität der Bewegung einen Einfluss auf unsere Gesundheit. Blutdruck, Kreislauf, Verdauung, Belüftung der Lunge, Sekrettransport ....
Hier jetzt das "Lehrvideo" dazu.
Massen und Zwischenräume
Die Zwischenräume differenziert und vielfältig nutzen können ist eine grundlegende Kompetenz, die wir auch bei uns selbst möglich lange erhalten sollten. Und auch bei der Unterstützung
dementsprechend anleiten.
Arbeitsauftrag für das Team könnte sein:
Wir unterstützen uns gegenseitig beim Drehen im Bett.
- runde Massen rollen
- Massen einzeln und nacheinander bewegen
- Massen folgen lassen